AK im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens, ergänzt um die Diagnostik und Behandlung von Verletzungsmustern in diesem Zusammenhang. (Entspricht AK-Manuelle Medizin 1, ergänzt um IRT-Aspekte)
Der Aufbaukurs zu IRT 1: In den letzten Jahren hat sich unser Verständnis der IRT und den verschiedenen Anwendungsbereichen so vertieft, dass wir einen zweiten Kurs für die Vermittlung dieser Aspekte konzipiert haben. Neben anderen Themen planen wir folgende Highlights: -IRT und Hormonelle Störungen , IRT-und Stoffwechsel, IRT und Neurologie. Einen auditiven Ausblick auf diesen Kurs hört Ihr hier.
Im Modul 3 wird AK und Stoffwechsel unser Thema sein. Verdauungs- und Darmstörungen sind ein häufiges Problem für die Gesundheit. Die Ursachen reichen von Zahnherden über Lebensmittelunverträglichkeiten und Parasitenbelastungen bis zu Amalagambelastung. AK kann uns sehr schnell dabei helfen, die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu finden. eIRT ergänzt dieses Spektrum um die biochemischen Verletzungsmuster.
Dieser Kurs zeigt genau die Justierungstechniken, die viele in ihrer Praxis vermisst haben: ohne Manipulationen schnell und präzise Blockaden lösen. Wir lehren im Rahmen des zweiteiligen Seminars die Quintessenz aus unserer über 15-jährigen täglichen Erfahrung mit Impulstechniken in Verbindung mit Applied Kinesiology.
Im IRT 3 geht es um die tieferen Ebenen der körperlichen und zentralnervösen Traumaspeicherung. Es werden spezielle Zugänge zu einzelnen Traumaebenen unterrichtet und die Behandlungsstrategien zu diesen Ebenen gelehrt. Hirnnervenfunktionstestung und Lösung von Traumaebenen im ZNS über Organzugänge. Challenge spezifischer Hirnfunktionen.
AK-Seminare
Dr. med. Martin Brunck
Dr. med. Dieter Becker
Königstraße 53
30175 Hannover
Tel.: 0511 6965651
Fax: 0511 388 290 69
Unser Team besteht aus klassisch ausgebildeten Ärzten, die seit mehr als 15 Jahren ausschließlich im Bereich der funktionellen Medizin tätig sind. Unsere große Erfahrung und die Begeisterung für diese so erfolgreiche Art der Medizin geben wir mit großer Freude in unseren Seminaren weiter.