Sie erhalten eine Einführung in die AK und lernen verschiedene Muskeln zu testen. Darüber bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen die AK eröffnet. Einfache und höchst effektive Behandlungstechniken sind in Ihrer Praxis sofort einsetzbar. Die Diagnose und Basisbehandlung von Verletzungsmustern wird bereits hier unterrichtet.
AK im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens, ergänzt um die Diagnostik und Behandlung von Verletzungsmustern in diesem Zusammenhang. (Entspricht AK-Manuelle Medizin 1, ergänzt um IRT-Aspekte)
Im Modul 3 entwickeln wir Behandlungsstrategien. Erlernen des Erkennens und Behandlens von Kernbefunden, die einen hohen diagnostischen und therapeutischen Wert haben. Festigen des Gelernten aus den vorherigen Modulen. Intensives Muskeltesten. Integrieren hocheffektiver AK-Akupunkturtechniken in den Behandlungsablauf der AK und IRT Behandlung, auch für nicht nadelnde Therapeuten leicht anzuwenden.
Im Modul 4 wird AK und Stoffwechsel unser Thema sein. Verdauungs- und Darmstörungen sind ein häufiges Problem für die Gesundheit. Die Ursachen reichen von Zahnherden über Lebensmittelunverträglichkeiten und Parasitenbelastungen bis zu Amalagambelastung. AK kann uns sehr schnell dabei helfen, die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu finden. eIRT ergänzt dieses Spektrum um die biochemischen Verletzungsmuster.
AK-Seminare
Dr. med. Martin Brunck
Dr. med. Dieter Becker
Königstraße 53
30175 Hannover
Tel.: 0511 6965651
Fax: 0511 388 290 69
Unser Team besteht aus klassisch ausgebildeten Ärzten, die seit mehr als 15 Jahren ausschließlich im Bereich der funktionellen Medizin tätig sind. Unsere große Erfahrung und die Begeisterung für diese so erfolgreiche Art der Medizin geben wir mit großer Freude in unseren Seminaren weiter.